FORTBILDUNGEN


Desiree Bun

Inhaberin, Diplom-Logopädin (Bachelor NL)

   Das Würzburger Trainingsprogramm

   Sprache und geistige Behinderung-Unterstützung des Spracherwerbs durch Gebärden und lesenlernen.

   Behandlung orofazialer Dysfunktionen: Face-Former-Therapie und orale Stimulationsplatten.

   Die Diagnostik und Therapien von schweren Aphasien.

   Verbale Entwicklungsdyspraxie bei Kindern.

   PROMPT-Theorie und Praxis der PROMPT-Technik.

   Myofunktionelle Therapie im orofacialen Bereich –  ökonomisch und effizient.

   Myofunktionelle Therapie (MFT) nach Garliner.

   Therapie phonologischer Störungen.

   Neurofunktions-Therapie. Mund, Augen, Körper und Hände.

   Evidenzbasierte LRS-Förderung.

   A V W S Modul I.

   A V W S Modul II.

   (Türkisch-Deutsche) Migrantenkinder in der logopädischen Praxis.

   TAKTKIN (Kompaktausbildungskurs Kinder).

   TAKTKIN (Aufbaukurs Kinder).

   Sensorisch-integratives Logopädiekonzept.

   Trachalkanülen – Fluch oder Segen?

   Therapie grammatischer Störungen.

   Praxis der SEV-Therapie basierend auf der Sensorischen Integration.

   LAXVOX Stimmtherapie.

   Logo meets Physio.

   KONTEXTOPTIMIERUNG und ESGRAF 4-8.

   Evidenzbasierte Diagnose und Therapie grammatischer Störungen im Kindesalter.


   Osteo o Voice ( Modul l), Basisseminar: Pulmo-Thorako-Zervikal.

   Osteo o Voice ( Modul ll ), Atmung, Stimme, Osteopathie.

   Osteo o Voice ( Modul lll ), Aufbauseminar: Cranio-Laryngo-Faszial.

   Osteo o Voice ( Modul lV ), Freies Atmen, klare Stimme, starker Geist.

   NOVAFON Local Vibration Voice Therapy ( NLVVT)

   Logo meets Physio, Dysphagie und Atemtherapie bei COVID-19 und long-COVID Patienten.

   Die Frühkindliche Essensentwicklung und Fütterstörungen ( FKE )

   Mund- Ess- und Trinktherapie ( MET ) im Kindesalter

   Kinesiologisches Tapen in der Logopädie

   Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter – ein mehrperspektivischer Ansatz

   M.U.N.D.T.

   AHMA- Abbau der habituellen Mundatmung

   Osteopatische Techniken in der Stimmtherapie

   LAXVOX & M. Parkinson

   Therapie nach dem patholinguistischen Ansatz ( PLAN ) – Phonologie

   Osteopatische Behandlungsansätze bei Dysphonien

   Aufbaukurs. Gebärden in der unterstützten Kommunikation

   LRS-Therapie – Noch erfolgreicher arbeiten mit regelgeleiteten Rechtschreibtrainings

SEMINARE


   Autismus-Tag (TEACCH-Ansatz).

   dbl-Jahreskongress.

   Dysphagie in der Geriatrie – keine Seltenheit.

   Ausbildungsseminar für Neurovitalis-Trainer.

   NOVAFON in seiner Funktion und Anwendung im Therapeutischen Kontext

   Atemräume erschließen in der Stimmtherapie mit dem NOVAFON


Sie haben bereits ein Rezept bei uns abgegeben, Termine geplant und später festgestellt, dass Sie Termine verschieben müssen?

Kein Problem! Das können Sie jetzt ganz bequem über unsere App!

Unter folgendem QR-Code werden Sie zur App weitergeleitet.
Nach ein paar persönlichen Angaben bekommen Sie eine Bestätigungsmail und können dann sofort auf all Ihre aktuellen Rezepte zugreifen.


TERMINE
Jetzt Termin vereinbaren? info@therapiezentrum-kranenburg.de.
Telefon 02826-246.


H A U S B E S U C H E : 

Sie können nicht zur Praxis kommen und der Arzt hat Ihnen Hausbesuche verordnet.
Kein Problem, wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause.


TherapieZentrum Kranenburg 

Herman und Makz Küsters

Physio- und Ergotherapie, Praxis für Logopädie Bun

Paulistr. 2, D-47559 Kranenburg

Telefon: 0 28 26 / 246, Fax: 0 28 26 / 80 22 25

E-Mail: info@therapiezentrum-kranenburg.de 

E-Maillogopaediebun@yahoo.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 -18:00 Uhr

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.